Menü
X
Sie haben nichts gefunden?
Händler Finden

Body Shaping

108 Artikel

Ansicht3930
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Wen(n) Arbeitszeiten quälen

Wer ständig weniger als sieben Stunden schläft, lebt ungesund. Besonders gefährdet: Menschen mit sehr frühem Arbeitsbeginn – und das unabhängig davon, wie die innere Uhr ansonsten tickt.

Read More

Lebensretter Bewegung

Wir werden immer älter, aber leider nicht immer gesünder. Für ein langes, fittes und gesundes Leben bedarf es einiger Anstrengungen. Bewegung ist dabei das Zauberwort. Mit dem richtigen Engagement gewinnt man Jahre und Kraft. Wir zeichnen den Weg zum Erfolg nach.

Read More

Rot, gelb, grün

Egal in welcher „Ampelfarbe“ du Paprika bevorzugst. Alle Sorten haben eines gemeinsam – sie sind wahre Schatzkammern für unsere Gesundheit.​

Read More

Kraft-Food

​„Du bist, was du isst.“ Treffender könnte dieses Sprichwort nicht sein, denn wir können mit unserer Ernährung verschiedene Abläufe in unserem Körper und unserem Stoffwechsel positiv, aber auch negativ beeinflussen.

Read More

Die versteckte Manpower

Die versteckte Kraft im Mann“, dieser Buchtitel beschreibt den männlichen Beckenboden sehr treffend. Er ist ein Kraftzentrum, viermal kräftiger als der weibliche Beckenboden. Männer befassen sich oft erst spät mit dem Beckenboden, meistens nach einer Prostata-, Blasen- oder Darmoperation sowie bei einer bestehenden erektilen Dysfunktion.

Read More

In anderen Umständen

Kann ich während der Schwangerschaft weiter Sport treiben oder ist das Training eventuell sogar gefährlich für das ungeborene Kind? Einige werdende Mütter sind bei diesem Thema verunsichert. Dabei hat sportliches Training während der Schwangerschaft viele Vorteile.

Read More

Nicht auf die leichte Schulter nehmen

​Ein präventives Schultertraining sollte kontinuierlich durchgeführt werden, um die Funktionalität und muskuläre Sicherung des Schultergelenks zu erhalten. Für den Breiten- und Freizeitsportler sind allgemeine Trainingsprogramme ausreichend. Für Leistungsathleten und bei spezifischen Beschwerden sollte ein individuelles Programm ausgearbeitet werden.

Read More

HIIT-verdächtig

Regelmäßig Sport machen soll der Mensch, soviel ist klar. Sport hält uns fit für die Anforderungen des Alltags, kräftigt unsere Muskeln, erhöht unsere kardiorespiratorische Leistungsfähigkeit, stärkt unser Immunsystem und spielt eine wichtige Rolle in der Prävention zahlreicher Erkrankungen. Durch ein intensives Intervalltraining lässt sich zudem Zeit sparen, ohne Einbußen im Trainingseffekt.

Der moderne Mensch hat meist wenig Zeit. Demgegenüber stehen Empfehlungen für körperliche Aktivität im Umfang von 150 Minuten moderatem Ausdauertraining plus zweimal Krafttraining pro Woche. Zeitökonomisch attraktiv erscheinen hochintensive Intervalltrainings. Aktuelle Studien bescheinigen diesen positive Effekte, zum Beispiel auf Kraft, Blutdruck, maximale Sauerstoffaufnahme, Reduzierung des Körpergewichts, Körperfettanteils und der Insulinresistenz.

Read More
Heißes Eisen

Heißes Eisen

Für den Stoffwechsel spielt Eisen eine zentrale Rolle. Durch einen Mangel des Spurenelements laufen die Öfen in den körpereigenen Kraftwerken auf Sparflamme und die körperliche Leistungsfähigkeit lässt nach.

Read More
Was steckt hinter Zusatzstoffen?

Was steckt hinter Zusatzstoffen?

Heutzutage gibt es viele ernährungsbezogene Substanzen, die sportliche Kraft und Leistung erweitern sollen. Doch jeder zusätzliche Nährstoff hat eine andere Funktion.​

Read More

Haltung annehmen

Man kennt es als unangenehmes Relikt aus der Kindheit, die ständigen Ermahnungen: „Setz dich ordentlich hin! Halt dich doch gerade!“ Da eine schlechte Körperhaltung auf lange Sicht schädlich ist, scheint haltungskorrigierende Kleidung ein probates Mittel zu sein - zurecht?

Read More
Der Zwillingswadenmuskel

Der Zwillingswadenmuskel

​Der größte Muskel des Unterschenkels und ist aus optischer Sicht ein Hingucker, sofern er gut trainiert ist und kurze Hosen die Sicht darauf erlauben. Ist von Waden die Rede, dann ist meist dieser Muskel gemeint.​

Read More
Ein bisschen Schmerz darf sein

Ein bisschen Schmerz darf sein

Wer nach dem Training Schmerzen in Muskeln, Sehnen oder Knochen feststellt, muss sich nicht gleich sorgen. Aber den Schmerzverlauf genau beobachten und sein nächstes Training darauf abstimmen.

Read More
Geschlechtsbedingte Differenzen beim Training

Geschlechtsbedingte Differenzen beim Training

Wie gehen Frauen und Männer im Studio mit ihren Stärken und Schwächen um? Was sind ihre Präferenzen? Antworten auf diese Frage bewegen sich zwischen gesicherten Erkenntnissen und persönlichen Beobachtungen. Wie so oft scheint es, als seien es zwei Paar Schuhe.​

Read More
Risikofaktor Schlaf

Risikofaktor Schlaf

Herzprobleme können viele verschiedene Ursachen haben. Ein Risikofaktor, der bisher noch unterschätzt wird, ist Schlaf. Allein in Deutschland schläft jeder dritte Mensch weniger als sieben Stunden pro Nacht und erhöht – laut Studien – damit um ein Vielfaches das Risiko für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Read More
Fitnesstrend One Song Workout

Fitnesstrend One Song Workout

Jeder hat diesen einen Song. Diesen einen bestimmten, bei dem das Laufen richtig Spaß macht oder mit dem man mehr Power geben kann als sonst. „One Song Workouts“ greifen genau das auf. Hier soll im Stil des High Intensity Interval Trainings (HIIT) drei bis vier Minuten geschwitzt werden. Kurz, aber fordernd, lautet die Devise.

Read More
Kannste knicken

Kannste knicken

​Bald geht es mit der Tennis-Freiluftsaison los. Bei aller Freude darauf, ist auch Vorsicht geboten. Wer plötzlich sein Trainingspensum erhöht oder mit einem Mal wieder voll aufnimmt, läuft Gefahr, sich danach mit einem Tennisarm herumplagen zu müssen. Wir zeigen, was sich dagegen tun lässt.

Read More
Vorsicht wenn's knuspert

Vorsicht wenn's knuspert

Viele löffeln ihre Frühstücks-Cerealien jeden Morgen mit bestem Gewissen und in dem guten Glauben, etwas für ihre Gesundheit zu tun. Dabei erweisen sich manche Müsli-Fertigmischungen bei genauerer Betrachtug als ziemlich wertlose Kalorienbomben.

Read More
Body Positivity

Body Positivity

​Schlank zu sein oder zu werden, ist ein Ziel, das die meisten tief verinnerlicht haben. Nicht selten stecken gesellschaftliche Zwänge hinter dieser Form der Selbstoptimierung. Wäre es nicht besser, sich von ihnen zu befreien? Die „Body Positivity“-Bewegung fordert genau das. Doch warum ist das so?

Read More
Springer schlägt Läufer

Springer schlägt Läufer

​Rope Skipping, auf gut Deutsch „Seilspringen“, ist ein sehr effektives und platzsparendes Work-out, das andere Ausdauertrainings matt aussehen lässt. Es wird seit gefühlten Ewigkeiten angewendet, um insbesondere Sprung- und Schnellkraft zu trainieren. Auch Abnehmerfolge lassen sich damit vergleichsweise gut erzielen.

Read More
Vorbereitung auf die Laufsaison

Vorbereitung auf die Laufsaison

Über die kalte Jahreszeit als Läufer fit zu bleiben und die Form auf einem gewünschten Level zu halten, ist schwierig. Wer im Winter eine Laufpause eingelegt hat, beginnt im Frühjahr wieder fast bei null. Das eigene Leistungsniveau und die Kondition sind in den vergangenen Monaten rapide gesunken. Wir zeigen dir die Möglichkeiten, wie du der Winterfalle dank Training im Fitnessstudio entfliehen kannst.​

Read More
Wieso Diäten nicht funktionieren

Wieso Diäten nicht funktionieren

​Viele Menschen sind bereits dahinter gekommen: Diäten funktionieren selten auf Dauer. Sollte jemand doch erfolgreich abgenommen haben, dann viel eher mit einer Umstellung der Ernährung und des Lebensstils. Schnell, schnell führt oft zum Jo-Jo-Effekt.

Read More
Kernig!

Kernig!

Walnuss, Haselnuss, Pistazie & Co. sind – trotz hohen Fettgehalts – ein echter Gewinn für die Gesundheit und taugen auch gut als „Zwischenmahlzeit“ für den Muskelaufbau.

Read More
Fit und verletzungsfrei durch die Wintersaison

Fit und verletzungsfrei durch die Wintersaison

Wintersport erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Er macht Spaß und verbraucht ordentlich Kalorien. Eine unerfreuliche Seite des Wintersports ist das Verletzungsrisiko. Durch Kraft- und Balancetraining kann dieses Risiko verringert werden. Daher jetzt schon ab an die Geräte.

Read More
Tolle Knolle

Tolle Knolle

Rote Beete kommt aufgrund ihres charakteristischen erdigen Geschmacks nicht bei allen gut an. Gerade Sportler sollten sich davon jedoch nicht abschrecken lassen, die Powerknolle sorgt nämlich für mehr Leistungsfähigkeit und Energie.

Read More
Je schneller, desto fitter

Je schneller, desto fitter

Offensichtlich besteht ein Zusammenhang zwischen Gehtempo und Gesundheit. Speziell das Oberstübchen soll bei Menschen, die auch im mittleren Alter noch flott unterwegs sind, profitieren.

Neue Einsichten über Menschen im mittleren Alter

Read More
Zimt und Stoffwechsel

Zimt und Stoffwechsel

​In den Medien wurde der Einsatz von Zimt-Präparaten bei Diabetes mellitus Typ 2 gehypt. Die Wissenschaft interessiert sich aktuell sehr für dieses Thema. Es werden zahlreiche Studien durchgeführt, die sich mit den Auswirkungen dieses Nahrungsergänzungsmittels beschäftigen. Was ist wirklich dran an diesem angeblich positiven Effekt?

Read More
Fisch dich fit

Fisch dich fit

Viele Experten raten dazu Fisch auf den Speiseplan zu setzen. Ob Bodybuilder oder Wissenschaftler – angetan ist man besonders von der segensreichen Wirkung der Omega-3-Fettsäuren.

Read More
​Licht aus, schlank an

​Licht aus, schlank an

​Fast jeder hat es schon einmal getan und für einige ist es nächtliche Routine: Einschlafen vor dem Fernseher. Viele haben sogar einen Fernseher im Schlafzimmer, der als allabendliche Einschlafhilfe dient. Doch wer schlank bleiben will, sollte alle Bildschirme aus dem Schlafzimmer verbannen.

Read More
Akrobatisches Yoga

Akrobatisches Yoga

​Neugierige und flexible Yogis lieben diesen „jungen“ Stil, der traditionelle Stellungen mit modernen Elementen und „therapeutischem Fliegen“ verbindet. Was bedeutet das konkret und was sind die besten Übungen für Anfänger? Ein Exkurs in diesen faszinierenden Bereich des Trend-Yogastils, der nicht nur Promis derzeit schwer begeistert.​

Read More
Warum Geräte-Desinfektion so wichtig ist

Warum Geräte-Desinfektion so wichtig ist

Trainingsgeräte sollten vor und nach dem Gebrauch desinfiziert und die Hände nach dem Training ordentlich gewaschen werden. Die Desinfektion der Trainingsgeräte gehört in jedem Studio zum Training dazu. Oft können die Kunden die Geräte selbstständig desinfizieren. Doch wie geht das richtig und warum ist das so wichtig?

Read More
Es ist nie zu spät

Es ist nie zu spät

Beständige Bewegung ist essenziell – diese Kernaussage hört man in allerlei Variationen immer wieder – aber auch wenn man den Worten häufig begegnet, bleiben sie dennoch oft unberücksichtigt. Mit fortschreitendem Alter müsste man diesen Spruch jedoch immer ernster nehmen!

Read More
So geht der Blutdruck runter

So geht der Blutdruck runter

Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet unter Bluthochdruck. Die ungünstig auf das Herz-Kreislauf-System wirkende Volkskrankheit entsteht durch das Zusammenspiel erblicher Anlagen aber auch durch ungünstige Lebensstilfaktoren. Diese lassen sich derart positiv beeinflussen, dass der Blutdruck mit ganz natürlichen Mitteln sinkt.!

Read More
Paartraining

Paartraining

Haben Sie es schon einmal zusammen gemacht? Zu zweit trainieren, ist für manche Menschen eine ganz normale Sache, denn es gibt Paare, die sich beim Sport kennengelernt haben. Für andere hingegen, scheint das Work-out eine ganz private Angelegenheit zu sein und sie powern sich lieber allein oder mit ihren Freunden aus. Dabei hat ein gemeinsames Training viele Vorteile und auch ein paar gewisse Vorzüge. Ob im Fitnessstudio, Zuhause oder draußen: Hier sind die drei besten Gründe, warum auch Sie ein Couple Work-out versuchen sollten ...

Read More
Beckenboden: Muskulatur mit Tragweite

Beckenboden: Muskulatur mit Tragweite

Was die Beckenbodenmuskulatur leistet und kann ist spektakulär. Wie alle tiefliegenden Muskeln bewegt sie primär nichts und ist daher auch nicht so leicht trainierbar wie die oberflächlichen Muskeln. Warum das Training der Beckenbodenmuskulatur trotz geringem Kalorienverbrauch nicht nur in Rehasport und Rückbildung gehört, sollten Sie hier nachlesen.

Read More
Das perfekte Sportoutfit

Das perfekte Sportoutfit

Wer ins Fitnessstudio geht ist meist hochmotiviert, das Leben mal wieder gesünder und vor allem sportlicher zu gestalten. Obwohl der Sportclub kein Laufsteg ist, ist man als Newcomer in Anbetracht der recht großen Zahl top-gestylter Fitnesskörper schnell verunsichert. Mit dem richtigen Sportoutfit lässt sich das recht gut vermeiden.

Read More
Welches Training passt zu meinem Körper?

Welches Training passt zu meinem Körper?

Damit sich Trainingserfolge einstellen, sollten Ernährung und Übungseinheiten auf den eigenen Somatotypen abgestimmt werden.

Read More
Powertraining schenkt uns viele Jahre!

Powertraining schenkt uns viele Jahre!

Wer in Lebenshälfte zwei regelmäßig trainiert, gehört schon zu den „Auserwählten“ – denn die meisten in diesem Alter haben sich sportlich schon zur Ruhe gesetzt ... obwohl wir in Wahrheit gerade dann eigentlich noch mehr tun müssten. Ja, wer rastet, der rostet ab 50 schneller. Wie dies zu verhindern ist, wird nun im zweiten Teil unserer Reihe über die Vorteile von Krafttraining bei altersbedingten Veränderungen erläutert.

Read More
Sensibler Bauch

Sensibler Bauch

Ein straffes Bauchgefühl kann manchmal lebensrettend sein. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Fakten zu Ihrer Körpermitte und wie Sie diese in Balance halten können.

Read More
Zäune einreißen - Wirkt das Fitnessstudio gegen Einsamkeit?

Zäune einreißen - Wirkt das Fitnessstudio gegen Einsamkeit?

Neuere Untersuchungen des Marktforschungsinstituts Splendid Research zeigen: Über 43,7 Prozent der Deutschen fühlen sich manchmal (32 Prozent), häufig (9,8 Prozent) oder ständig (1,9 Prozent) einsam. Als eine gute Möglichkeit der persönlichen Kontaktaufnahme und -pflege im eigenen Viertel wird in verschiedenen Medien häufig das Fitnessstudio genannt. Wie hilfreich ist dieser Ratschlag wirklich?

Read More
Energie kommt, Cellulite geht - Wie das Zuckerfrei-Experiment gelingt

Energie kommt, Cellulite geht - Wie das Zuckerfrei-Experiment gelingt

Wer sich zuckerfrei ernähren will oder zumindest mal eine Challenge wagen möchte, muss vor allem gut organisiert sein. Fallen lauern nämlich überall und die gilt es, zu entlarven und auszutricksen. Hat man die Zuckerindustrie und das eigene Hirn durchschaut, gelingt das Experiment erstaunlich gut, macht vielleicht sogar Spaß und bringt hervorragende Ergebnisse.

Read More
Glutaeus maximus – der große Gesäßmuskel

Glutaeus maximus – der große Gesäßmuskel

Auf den roten Teppichen dieser Welt rückt immer mehr die Kehrseite in den Fokus. Prominente präsentieren ihr durchtrainiertes Gesäß und inzwischen sind sogar schon Silikonimplantate für den Po nicht mehr ungewöhnlich. Aber das muss nicht sein – ein gut trainiertes Gesäß sieht mindestens genauso gut aus und ist dabei noch gesund!

Read More
Alles Gold oder was!?

Alles Gold oder was!?

Aus grün wird gelb? Das Hipstergetränk Macha Latte wird abgelöst. Nun trinken Gesundheitsbewusste Golden Milk. Das Getränk aus Kurkuma und warmer Milch stammt aus der ayurvedischen Küche. Wie gesund ist es wirklich?

Read More
Blut ist Leben

Blut ist Leben

Schutzpolizei, Müllabfuhr, Nachrichtennetz und Sauerstofflieferant: Das menschliche Blut hat eine ganze Reihe lebenswichtiger Aufgaben. Wir stellen sie vor und berichtet allerlei Wissenswertes zu der roten Lebensquelle.

Read More
Bewegung mit Baby

Bewegung mit Baby

Mütter, die bald nach der Geburt ihres Kindes wieder Sport treiben möchten, stehen häufig vor einem Problem: Wohin mit dem Kind? Es gibt Studios, die Kurse anbieten, in welchen die Kids mit in das Workout integriert werden.

Read More
Essen fürs Gemüt

Essen fürs Gemüt

Depressionen sind in der deutschen Bevölkerung keine Seltenheit. Etwa acht Prozent der über 18-Jährigen sind davon betroffen, Frauen häufiger als Männer. Die richtige Nährstoffversorgung kann helfen, die Psyche stabil zu halten.

Read More
Fit im Alter

Fit im Alter

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt – und das seit Jahrzehnten. Wer regelmäßig trainiert, legt den Grundstein dafür, auch bis ins hohe Alter fit zu sein.

Read More
Selbst Atmen lässt sich trainieren

Selbst Atmen lässt sich trainieren

Es muss ja nicht gleich Asthma sein, wenn man schnell mal außer Atem ist. Aber selbst die chronische Lungenerkrankung COPD, von der in Deutschland jeder Achte über 40 betroffen ist, wäre kein Grund, nicht mit regelmäßigem Fitness-Training zu beginnen. Ganz im Gegenteil: Auch wenn der Impuls zu Atmen eine unwillkürliche Aktion unseres Körper ist – selbst dazu benötigt der Mensch aktive Muskelarbeit. Und die lässt sich trainieren.

Read More
Wechseljahre. Jetzt wechseln in den Fitness-Modus

Wechseljahre. Jetzt wechseln in den Fitness-Modus

Für Frauen in den Wechseljahren wird Bewegung doppelt wichtig. Denn plötzliche Schweißausbrüche, unmotivierte Atemnot, Schlafprobleme und Stimmungstiefs muss frau nicht hilflos über sich ergehen lassen. Wer spätestens jetzt in den Fitness-Modus umschaltet, kann viele Beschwerden der Wechseljahre aktiv regulieren. Vor allem ihre sichtbarste Veränderung können Frauen mit Bewegung in Schach halten: das zunehmende Gewicht. Das hat nämlich wenig mit dem Essen zu tun.

Read More
Gute Vorsätze No 1: Gesünder leben

Gute Vorsätze No 1: Gesünder leben

Gesünder leben – schnell gesagt. Aber was ist gesund leben? Da sind sich alle Experten einig: Kein Übergewicht, kein Nikotin, wenig Alkohol, viel Bewegung und eine vernünftige Ernährung. Je mehr dieser fünf gesunden Lebensstilfaktoren eingehalten werden, desto besser und länger lebt man. Das Sterblichkeits-Risiko lässt sich nach einer amerikanischen Studie durch eine gesunde Lebensweise um bis zu 44 Prozent senken.

Read More
Ab 50 ist Training Pflicht

Ab 50 ist Training Pflicht

Ab 25 verliert der Mensch jedes Jahr ein Prozent seiner Muskelmasse. Gleichzeitig steigt der Anteil an Körperfett. Der Verlust an Muskeln und Kraft schreitet an den Beinen schneller voran als an den Armen. Logisch: die Muskeln der Oberschenkel sind ja auch viel größer. Fatale Folge: Viele Menschen werden pflegebedürftig, weil sie sich nicht mehr auf den Beinen halten können. Sie hätten trainieren sollen – spätestens ab 50.

Read More
Training macht den Menschen schlauer

Training macht den Menschen schlauer

Mit den Jahren nimmt nicht nur die körperlicher Kraft ab – auch die geistige Fitness schwindet. Außer bei Menschen die trainieren. Die bleiben auch im Kopf länger fit, sind besser gegen degenerative Entwicklungen wie Demenz geschützt und können selbst im Alter noch neue Gehirnzellen bilden.

Read More
Die typischen Fehler der Anfänger

Die typischen Fehler der Anfänger

Aller Anfang ist schwer, oft aber leider auch falsch. Vor allem Männer neigen dazu, den richtigen ersten Schritt – den Start in ein regelmäßiges Training – in die falsche Richtung zu tun. Sie trainieren einfach drauf los – oft angeleitet von Wortführern ihres Freundeskreises oder selbsternannten Youtube-Stars. Häufig enden diese Fehlstarts dann in Verletzungspausen, Überforderungs-Frust oder Resignations-Ausstieg. Dabei kann Fitness viel Spaß machen, wenn man diese fünf Anfänger-Fehler vermeidet.

Read More
Ziele nicht erträumen – Ziele erreichen!

Ziele nicht erträumen – Ziele erreichen!

Nach jedem Urlaub ist das Leben wie ein Neu-Start. Jetzt ist noch einmal die Chance, die guten Vorsätze von Sylvester neu zu fassen: endlich abnehmen, regelmäßig trainieren, gesünder leben. Um die schwammigen guten Neujahrs-Vorsätze aber nicht gleich wieder aufzugeben, sagt der Experte für Persönlichkeits-Entwicklung Dr. Jens Tomas, müsse man seine Ziele auch richtig managen. Davon träumen reicht nicht. Auch hier gibt es nichts Gutes, außer man tut es. Dabei hilft die SMART-Formel.

Read More
Die Quelle vieler Rückenschmerzen – der Iliopsoas

Die Quelle vieler Rückenschmerzen – der Iliopsoas

Vieles Sitzen schadet dem Rücken. Durch die dauerhaft abgeknickte Körperhaltung beim Arbeiten, Essen, Autofahren und Fernsehen wird der Körper wenig bis gar nicht angespannt und die Hüfte dauerhaft gebeugt. Dabei braucht gerade das Hüftgelenk eine intensive Bewegung. Sonst leidet besonders eine Muskelpartie, die für viele unspezifische Rückenbeschwerden verantwortlich ist – der Iliopsoas. Dieser Lenden-Darmbeinmuskel gilt bei Physiotherapeuten als der eigentliche Ausgangspunkt vieler Kreuzschmerzen. Die gute Nachricht: Auch dieser Muskel kann trainiert werden.

Read More
BACKPULVER LÖST DAS FETT WIE EIN SCHWAMM! 7 KG WENIGER IN EINER WOCHE!

BACKPULVER LÖST DAS FETT WIE EIN SCHWAMM! 7 KG WENIGER IN EINER WOCHE!

Träumen wir nicht alle von einem flachen Bauch und einer knackigen Figur? Gerade jetzt, wo der Sommer vor der Tür steht, steigt der Wunsch nach der langersehnten Bikinifigur ins Unermessliche. Die gute Nachricht: „Es gibt einen einfach Trick, der diesen Wunsch nun greifbar macht und das für jeden von uns.“

 

Read More
Bewegungsmangel - Krank durch sitzen

Bewegungsmangel - Krank durch sitzen

Jedes Jahr sterben nach WHO-Angaben ungefähr 600.000 Menschen in Europa an Bewegungsmangel. Durch Übergewicht und Adipositas sterben weitere 1.000.000 Menschen.

In Deutschland bewegen sich vor allem Kinder zu wenig: Nur etwa 24 % der elfjährigen Mädchen bewegen sich eine Stunde oder mehr pro Tag. Dies treffe auch für etwa jeden dritten Jungen von elf Jahren zu. Fachleute sprechen heute bereits von einer „Generation Chips“.

 

Read More
"Handynacken" – wie Smartphones und Tablets der Gesundheit schaden

"Handynacken" – wie Smartphones und Tablets der Gesundheit schaden

Die Medien bestimmen unseren Alltag. Computer, Handys und Tablet-PC´s sind aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken. Wir lassen uns von den Geräten fesseln. Was wir aber nicht bedenken: Beim ständigen Blick aufs Smartphone lasten viele Kilos auf der Halswirbelsäule.

 

Vor allem junge Menschen leiden daher unter dem sogenannten „Handynacken“.

 

Read More
Fehler machen - Der Weg zum „gewinnenden Verlierer“

Fehler machen - Der Weg zum „gewinnenden Verlierer“

Wo gehobelt wird fallen Späne. Das war schon immer so und wird sich vermutlich auch niemals ändern.

 

Read More
Das unsichtbare Wesen, welches den Körper bestimmt

Das unsichtbare Wesen, welches den Körper bestimmt

Angstzustände, niedergeschlagene Stimmung, Entscheidungsunfähigkeit, wenig Lust auf Sex oder Appetitlosigkeit, all diese Symptome können vor allem, wenn sie über einen längeren Zeitraum auftreten, ernst zu nehmende Hinweise für Depressionen sein.

Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Die Dunkelziffer liegt nach Meinung von Psychologen bei weitem höher. Die Seelenkrankheit ist die häufigste Ursache für Suizide, vor allem bei jüngeren Menschen.

 

Read More

Keine Zeit Rezeptesammlung 8

KEINE ZEIT ABER TROTZDEM HUNGER?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

INHALT:

+ Hüttenkäse-Kekse

+ Mandel-Pancekes

+ Weihnachts-Macchiato

+ Eiweißkekse mit Mandeln und Zimt 

 

Read More
Ich würde gerne Sport machen, aber ich habe einfach keine Zeit

Ich würde gerne Sport machen, aber ich habe einfach keine Zeit

"Wenn der Alltag es nicht zulässt gesundheitsbewusst zu leben!" 

Keine Ausrede, sondern ein ernsthaftes Problem...

Read More

Keine Zeit Rezeptesammlung 7

KEINE ZEIT ABER TROTZDEM HUNGER?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

INHALT:

+ Cookies ans Cream Reiskuchen

+ Joghurt mit dem besonderen Topping

+ Apfel-Zimt-Bowl

+ Biskuitrolle

 

Read More
Diagnose: Bandscheibenvorfall! Warum du sofort aufhören solltest Sport zu treiben!

Diagnose: Bandscheibenvorfall! Warum du sofort aufhören solltest Sport zu treiben!

Macht es Sinn, weiterhin ein Fitnessstudio aufzusuchen oder ist der richtige und einzige Weg die gnadenlose Schonung?

Erlaubt ein Bandscheibenvorfall Übungen wie z.B. Kniebeugen, Kreuzheben oder Rudern noch? 

 

Read More

Keine Zeit Rezeptesammlung 6

KEINE ZEIT ABER TROTZDEM HUNGER?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

INHALT:

+ Kokos-Quark- Brötchen

+ Haferflocken- Joghurt- Muffins

+ Low-Carb-Protein-Knuspermüsli

+ Bananenbrot

+ Protein-Mandel-Traum

Read More

Keine Zeit Rezeptesammlung 5

KEINE ZEIT ABER TROTZDEM HUNGER?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

INHALT:

+ Happy- Chia-Brötchen

+ Protein- Biskuitrolle

+ Käsekuchen- Vanille Creme

+ Brombeer- Johannisbeer- Shake

Read More
Bodybuilding: Wenig Hirn, starke Arme und immer ausreichend Steroide am Start

Bodybuilding: Wenig Hirn, starke Arme und immer ausreichend Steroide am Start

Warum sind alle Bodybuilder so dumm? Warum nehmen alle Anabolika? Warum befassen die sich nicht mit ihrer Gesundheit, sondern spritzen sich mit Steroiden beinahe zu Tode?

 

Fragen über Fragen, die sich viele stellen, wenn sie die mit Muskel bepackten Freaks im Gym oder auf den Bühnen sehen. 

 

Read More

Keine Zeit Rezeptesammlung 4

KEINE ZEIT ABER TROTZDEM HUNGER?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

INHALT:

+ Bananen- Schoko- Magerquark- Porridge

Fitness Nutella

Power-Protein-Muffins

Erdbeere- Vanille- Chia- Marmelade

Read More
Übertraining: Wenn Körper und Psyche plötzlich streiken …

Übertraining: Wenn Körper und Psyche plötzlich streiken …

Ein Erfahrungsbericht von Inkospor X-TREME Athletin Sina-Christin Greis

Read More

Keine Zeit Rezeptesammlung 3

KEINE ZEIT ABER TROTZDEM HUNGER?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

INHALT:

+ Protein- Waffeln (LowCarb)

+ Fruchtige Proteinriegel

+ Kokos-Schoko-Fitness-Pralinen

+ Vanille-Rührei mit Früchten

+ Blutorangen- Wassereis

Read More
Körperfett

Körperfett

In der Fritteuse brutzelt das flüssige Fett, am Schinken schimmert der weiße Speckrand, Brot schmeckt erst so richtig mit einer Lage Butter unter der Salami und an unserem Bauch sitzt es weich, schwabbelig und macht dick. Fett taucht in vielen Variationen und Formen in unserem Alltag auf. Gesellschaftlich mit einem sehr schlechten Ruf behaftet ist es jedoch Fluch und Segen zugleich, denn Fett muss nicht immer schädlich oder ungesund sein. Gegenteilig benötigt unser Körper gewisse Fette für lebenswichtige Funktionen.

Read More

Keine Zeit Rezeptesammlung 2

Keine Zeit aber trotzdem Hunger?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

Inhalt:

 - Herzhafte Quarkbrötchen

- Fitness- Schoko- Cookies 

- Golden- (Protein) Milk

- Sommercocktail

Read More
Sina- Christin Greis über ihre Wettkampfvorbereitung

Sina- Christin Greis über ihre Wettkampfvorbereitung

„In 6 Wochen ist die Norddeutsche Meisterschaft … wollen wir starten?“ 

 

Read More

Keine-Zeit-Rezeptesammlung

Keine Zeit aber trotzdem Hunger?

Kein Problem. Wir haben dir unsere Tipps der Woche zusammengefasst.

Inhalt:

- Eiweißbombe

- Protein - Mugcake

- Bodybuilding Cheesecake 

- Protein- Pudding

- Diät- Burger

- Anti- Stress- Frühstück

- Protein- Schoko- Brownies

- Quarkauflauf

- Protein- Küchlein 

- Low- Carb- Pizza

- zuckerfreier Sommer-Shake

Read More
Senioren Gesundheit -  Bewegung ist die beste Medizin

Senioren Gesundheit - Bewegung ist die beste Medizin

Wenn der Rücken schmerzt, die Knie zwicken und der Blutdruck bedenklich steigt, merkt man, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist. Typische Alterserscheinungen sind heutzutage kein  unabwehrbares Schicksal mehr. Ausreichende Bewegung kann helfen Lebensqualität und Leistungsfähigkeit möglichst lange zu erhalten, denn Sport hält jung, schützt das Herz und macht auch noch gute Laune.

 

Read More
Belasten Giftstoffe deinen Körper? Mach den Selbsttest

Belasten Giftstoffe deinen Körper? Mach den Selbsttest

Mit Pestiziden behandeltes Obst und Gemüse, Alkohol, verunreinigtes Wasser, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Aromen und Zusatzstoffe schwächen die Entgiftungsorgane. Verschiedene Medikamente, künstliche Cremes und über die Luft aufgenommene Kosmetika tragen ihr übriges dazu bei. 

 

Um gesundheitliche Folgen zu vermeiden, ist es wichtig Symptome frühzeitig zu erkennen.

Read More
Sieg oder Niederlage? Es gibt nur den einen Weg !

Sieg oder Niederlage? Es gibt nur den einen Weg !

X-TREME- Athletin Nelly Nicolas berichtet über ihren Start in die Wettkampfdiät. 

Das eine Vorbereitung kein Zuckerschlecken ist wird deutlich, aber Nelly kennt keinen inneren Schweinehund. Wie sie sich zum durchhalten motiviert, lest ihr in den folgenden Zeilen:

 

Read More
Fit und aktiv durch den Frühling

Fit und aktiv durch den Frühling

Raus aus dem Winterschlaf und weg mit dem überflüssigen Speck! Aber Vorsicht:

Den Drang nach Bewegung solltest du moderat angehen, um eine Überlastung und hohes Verletzungsrisiko nach der langen Winterpause zu vermeiden.

 

Read More
Über Mineralstoffe

Über Mineralstoffe

Mineralstoffe sind für den Menschen lebenswichtig. Es wird unterschieden in Mengen- und Spurenelemente.

Read More
Über Vitamine

Über Vitamine

Vitamine sind für den menschlichen Stoffwechsel lebensnotwendig, da der Körper sie nicht selbst produzieren kann (mit Ausnahme von Vitamin D), daher ist die regelmäßige Zufuhr mit der Nahrung unerlässlich.

Read More
Über Ballaststoffe

Über Ballaststoffe

Ballaststoffe sind pflanzliche Substanzen, die zu den Kohlenhydraten gezählt werden.
Diese können nicht abgebaut und absorbiert werden.

Read More
Über Kohlenhydrate

Über Kohlenhydrate

Kohlenhydrate gehören neben Fett und Eiweiß (Protein) zu den Hauptnährstoffen.

Sie sind die wichtigste Energiequelle des Körpers.

Read More
Über Eiweiss

Über Eiweiss

Eiweiß = Protein

Aus Proteinen bestehen z. B. Haut, Haare, Muskeln. Der Gesamtbestand von Proteinen macht 15-17 % der Körpermasse eines Erwachsenen aus, wovon sich ca. 50 % in der Muskulatur befindet.

Read More
Über Fett

Über Fett

Fette gehören zu den Hauptnährstoffen.

Der Körper kann auf die essentiellen Fettsäuren nicht verzichten. Wichtig ist es daher, ausreichend lebenswichtige Fettsäuren über hochwertige Öle aufzunehmen.

Read More
Grundlagen Makronährstoffe

Grundlagen Makronährstoffe

Der menschliche Körper braucht Energie, auch ohne körperliche Belastung.

Die benötigte Energie wird über Nahrung aufgenommen und hauptsächlich aus den Makronährstoffen Kohlenhydrate, Protein

und Fett gewonnen.

Read More
KEEP YOUR SPORTS NUTRITION SIMPLE

KEEP YOUR SPORTS NUTRITION SIMPLE

Hochwertige Inhaltsstoffe mit exakten Empfehlungen für Dein Ziel - dabei so lecker.

Read More
Ist Aspartam gesundheitsschädigend?

Ist Aspartam gesundheitsschädigend?

Aspartam ist ein synthetisch hergestellter Süßstoff bestehend aus den Aminosäuren (natürliche Bausteine von Eiweiß) Phenylalanin und Asparaginsäure.

MANCHE HERSTELLER VON SPORTERNÄHRUNGSPRODUKTEN UND NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTELN GREIFEN UNSERIÖSE NEGATIVE PRESSE ÜBER ASPARTAM AUF, UM IHRE EIGENEN PRODUKTE ZU BEWERBEN. SIE SETZEN ANDERE, WENIG ERFORSCHTE SÜSSSTOFFE EIN, DEREN MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN UNBEKANNT SIND.

Read More
Well-Aging oder wie man gesund alt wird

Well-Aging oder wie man gesund alt wird

Wer rastet der rostet. Dieser Spruch beschreibt den neumodischen Begriff des Well-Aging mit am Besten. Wir sagen Euch wie Ihr gesund und fit alt werdet ...

Read More
Was versteht man unter Muskeldefinition - was ist CLA?

Was versteht man unter Muskeldefinition - was ist CLA?

Wenn wir über Muskeldefinition reden, dann reden wir in erster Linie über Ernährung. Doch ist das wirklich alles um was es wirklich geht?

Read More
Sporternährung – perfekte Unterstützung für Ihr Training

Sporternährung – perfekte Unterstützung für Ihr Training

Besonders bei sportlicher Aktivität ist die richtige Sporternährung ein entscheidender Faktor, um Dein Trainingsziel oder Wunschgewicht zu erreichen bzw. dich bei deiner Sportart zu unterstützen. 

Read More
Abnehmen ohne Diät

Abnehmen ohne Diät

Abnehmen ist keine einfache Angelegenheit. Nicht zuletzt deshalb, weil sich der Körper instinktiv dagegen wehrt. inkospor liefert Dir Tipps, Tricks und zeigt Möglichkeiten auf, wie Du Gewicht reduzieren kannst!

Read More
Gesunde Ernährung im Winter

Gesunde Ernährung im Winter

Gerade in der kalten Jahreszeit ist eine ausgewogene Ernährung wichtig für unser Immunsystem. Immer wenn die Erkältungswelle unseren Körper mit Kopf- und Gliederschmerzen sowie Reizhusten fest im Griff hat und uns um unseren Schlaf bringt, können – ja müssen wir die Arbeit unseres Körpers durch eine gesunde Ernährung unterstützen.

Read More

X-TREME - Nachbrenneffekt

Der Nachbrenneffekt beschreibt den Kalorienverbrauch nach dem eigentlichen Training. Also ganz platt ausgedrückt: Ausruhen und Fettverbrennen? Ja das geht, wenn man vorher hart trainiert hat.

Read More

X-TREME - Nachbrenneffekt

Der Nachbrenneffekt beschreibt den Kalorienverbrauch nach dem eigentlichen Training. Also ganz platt ausgedrückt: Ausruhen und Fettverbrennen? Ja das geht, wenn man vorher hart trainiert hat.

Read More

Pretty in Pink Drink - Power Shake nach dem Training

Der Pretty in Pink Shake strafft den Körper und gibt Energie nach dem Training. Active PRO 80 Citrus Quark und X-TREME Red Voltage Konzentrat heißt die Lösung. Hier geht es zur Anleitung.

Read More

Soleromino Drink - Der Bikinishake für die straffe Haut

Wir präsentieren Dir in den nächsten Wochen leckere Shake-Ideen. Bestimmt hast Du auch leckere Shakekreation. Teile Sie mit uns auf Facebook oder Instagram. Wir freuen uns darauf!

Read More

Eiweiß-Märchen – Proteinshakes sind künstlich und widerlich

Heute brauchen keine Premium Proteinshakes den geschmacklichen Vergleich mit einem Milchshake im Eiscafé scheuen. Testen Sie unsere inkospor Produktpalette!

Read More

Eiweiß-Märchen - Zuviel Eiweiß ist schädlich für die Nieren

Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Doch wie viel ist zu viel? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht. Die meisten Erwachsenen nehmen ca. 1,1 g Eiweiß pro kg Körpergewicht auf.

Read More

Active Protein Shake Lactosefrei – Dein Eiweißshake (auch) für die Stoffwechselkur

So genannte Stoffwechselkuren oder auch Vitalkuren gibt es in verschiedenen Variationen. Die Anbieter versprechen 8-11 % Gewichtsverlust in 21 Tagen ...

Read More

Eiweiß-Märchen - Eiweißhakes enthalten Anabolika!

Als Eiweißpulver auf dem Markt kamen wurden sie von sehr muskulösen Bodybuildern beworben. Schnell kamen Menschen die noch nie Muskeltraining betrieben haben zu der Meinung, dass die Eiweißshakes Anabolika enthalten.

Read More

Eiweiß-Märchen – Eiweißshakes sind unnötig

Wer seinen Bedarf mit der Basisernährung decken kann, ist auch nicht auf Eiweißshakes angewiesen. In der Praxis ist es allerdings nicht immer möglich ...

Read More

Eiweiß-Märchen – Eiweißshakes enthalten viel Zucker

Häufig erscheinen Berichte - wie beispielsweise in der GEO - , dass Eiweißshakes viel Zucker enthalten. Hier wurde bestimmt nicht richtig recherchiert.

Read More

Eiweiß-Märchen - Eiweißshakes übersäuern den Körper!

Theoretisch ist das bei anderen Eiweißquellen möglich, vor allem wenn Du Eiweiß aus minderwertigen Quellen konsumierst. Der so genannte Säurerest übersäuert dann den Körper. Entsprechende Produkte sind z. B. Wurstprodukte.

Read More

Eiweiß-Märchen - Eiweißprodukte und Anabolika

Häufig wird die anabole (aufbauende) Wirkung von Eiweißkonzentraten auch mit Anabolika gleichgesetzt. Das ist aber ein Märchen!

Read More

Warum du als Frau mit Muskeltraining beginnen solltest?

Muskeltraining macht schlank und straff. Nur Muskeln straffen deine Haut. Der Knochen kann das nicht. Muskeln sind das Make-up von Innen.

Read More

Fitness-Irrtümer - Spotreducing & Bauchfett - gezieltes Abnehmen an einem Punkt

Aus dem Alltag im Fitnessstudio: „Bitte noch eine Bauchübung gegen den Bauchspeck …“

Read More

Fitness-Irrtümer - Fett verwandelt sich in Muskeln

Mach gleich im neuen Jahr einen Termin mit deinem Ernährungsexperten bei dir im Club. Frag nach Nutrient Timing für schnelle und maximale Ergebnisse.

Read More

Fitness-Irrtümer - Gewebestraffung

Wer straffen will, muss mit hohen Wiederholungszahlen und niedrigen Gewichten trainieren!?!

Davon wird der Muskel höchstens ausdauernder und lagert intramuskuläres Fett ein!

Read More

108 Artikel

Ansicht3930
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 
 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unseren > Datenschutzhinweisen

> Impressum

> Datenschutzerklärung

Ihre Datenschutzeinstellungen